www.ethlife.ethz.ch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rubrik: Forum Neue Wege für ETHsustainability Billig Bauen ist nicht nachhaltig |
![]() Published: 30.04.2007 06:00 Modified: 30.04.2007 08:41 ![]() |
|
Von Thomas Wick, BA Die ETH baut sehr oft um. Leider vermisse ich bei diesem Geschäft die Nachhaltigkeit sehr stark. Es wird "billigst für Wiederverkauf" umgebaut mit der Ausrede: "Es sieht doch gut aus". Aber der Unterhalt, die schlechte Qualität der eingebauten Sachen verteuern den Betrieb der Häuser ungemein. Dazu tragen auch die so genannten Spitzenarchitekten bei, die sich ihre Fürze von der ETH vergolden lassen. Ich denke dass Nachhaltigkeit schon in der Planung zu berücksichtigen ist und Architekten für ihre Fehler wie jeder andere Mensch geradestehen sollten. Nachhaltigkeit müsste eigentlich auch bei den "Managern" und Politikern als Messlatte angesetzt werden, mit allen Konsequenzen, und ohne goldenen Fallschirm. ![]() |
![]() |