www.ethlife.ethz.ch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rubrik: News Eröffnung der Sunnibergbrücke des emeritierten ETH-Professors Christian Menn. Prinz eröffnet preisgekrönte Brücke |
![]() Published: 09.12.2005 06:00 Modified: 09.12.2005 09:18 ![]() |
||||||||
(Li (www.jakob.lindenmeyer.ch/) ) Heute Freitag wird im Prättigau mit der Umfahrung um den Tourismusort Klosters auch die preisgekrönte Sunnibergbrücke des emeritierten ETH-Professors und Brückenbauers Christian Menn eröffnet. Die 526 Meter lange und 60 Meter hohe Schrägkabelbrücke mit gekrümmter Fahrbahn wurde von 1996 bis 1998 in zweieinhalbjähriger Bauzeit realisiert. Bis heute diente sie als Baustellenzufahrt für den 4'207 Meter langen Götschnatunnel, der Teil der heute eröffneten 6'547 Meter langen Umfahrung um die Tourismusdestination Klosters. Von den fürs Jahr 2007 prognostizierten Verkehrsaufkommen von täglich 12'300 Fahrzeugen nach Davos sollen künftig 78 Prozent nicht mehr durch die engen Dorfgassen kurven, sondern Kloster auf der eleganten neuen Schrägkabelbrücke umfahren. Eröffnungsfeier mit viel ProminenzBereits heute gilt die von Christian Menn entworfene und geplante Sunnibergbrücke als neues Wahrzeichen von Klosters und dem ganzen Prättigau. Die Erbauer wurden 2001 mit dem "Outstanding Structure Award" der Internationalen Vereinigung für Brückenbau ausgezeichnet. An der heutigen Eröffnungsfeier werden der britische Thronfolger Prinz Charles, der berühmteste Gast von Klosters, Bundesrat Moritz Leuenberger und die Bündner Regierung die neue Umfahrung um Klosters und somit auch Menn's Brücke offiziell eröffnen.
![]() |
![]() |