ETH Life - wissen was laeuft

Die tägliche Web-Zeitung der ETH Zürich - in English

ETH Life - wissen was laeuft ETH Life - wissen was laeuft
ETH Life - wissen was laeuft
Home

ETH - Eidgenoessische Technische Hochschule Zuerich - Swiss Federal Institute of Technology Zurich
Rubrik: Tagesberichte
Print-Version Drucken
Publiziert: 01.09.2006 06:00

75 Jahre Hochalpine Forschungsstation Jungfraujoch
Spurensuche in dünner Luft

Die Hochalpine Forschungsstation Jungfraujoch feiert ihr 75-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sie sich von einem Zentrum für Astronomie und Höhenkrankheit zu einem modernen Umweltforschungslabor entwickelt. Zahlreiche Institutionen des ETH-Bereichs nutzen die aussergewöhnliche Lage der Station für ihre Forschungsvorhaben.

Peter Rüegg

Auf der Sphinx bläst der Wind. Und jede Böe bläst einem Eiskristalle ins Gesicht. Nur kurz gibt der Nebel den Blick frei auf den Aletschgletscher. An den Messgeräten hängen dicke Bärte aus Raureif. Kein Ort, an dem man sich freiwillig lange aufhält. Nur: Die Wissenschaft sieht das anders. Vor 75 Jahren wurde die Hochalpine Forschungsstation Jungfraujoch eingeweiht und hat sich in dieser Zeit zu einer weltweit anerkannten Einrichtung entwickelt. (1)

Unverdorbene Lage inmitten einer Industrienation

Dass das Interesse der Wissenschaft am hochalpinen Forschungsplatz ungebrochen ist, liegt an der buchstäblich herausragenden Lage des Jungfraujochs. Lokal ist die Luft sehr rein. Und dennoch liegt der Ort mitten in einer belasteten Industrielandschaft. Auch die grosse Höhe ist entscheidend. Mit ihren über 3500 Metern über Meer liegt die Station in der freien Troposphäre. Fast jeden zweiten Tag ist sie in Wolken gehüllt – Bedingungen, wie sie sich Forscher wie Urs Baltensperger vom Paul Scherrer Institut (PSI) wünschen.

Aerosole beeinflussen Tröpfchengrösse

Vor 20 Jahren begann der ETH-Dozent auf dem Jungfraujoch seine Forschungen über Aerosole, kleinste in der Atmosphäre schwebende Teilchen, auch Feinstaub genannt. Mit seiner Forschung will er herausfinden, wie stark Aerosole den Treibhauseffekt maskieren. Denn die Aerosol-Partikel werfen einerseits einstrahlendes Sonnenlicht zurück ins All, andererseits beeinflussen sie die Wolkenbildung und damit indirekt die Einstrahlung. Im Laufe der Jahre hat sich herausgestellt, dass Aerosole die Eigenschaften von Wolkentröpfchen verändern.(2)

In der Atmosphäre sei immer gleich viel Wasser vorhanden, sagt der Wissenschaftler. An Aerosolen würden Wassertröpfchen kondensieren. Je mehr Aerosole, desto mehr Kondensationskerne sind vorhanden. Das wiederum heisst, dass sich gleich viel Wasser auf mehr Tröpfchen verteilt. Die Tröpfchen werden daher immer kleiner. Kleinere Tröpfchen werfen aber die Strahlung stärker zurück als grosse, was die Atmosphäre abkühlt.

Journalisten lassen sich bei 80 km/h Windgeschwindigkeit von Gerhard Müller, Meteo Schweiz (2. v.r.) die Messapparate auf der Sphinx erklären. gross


Umweltforschung auf Weltniveau

„Wir können heute nicht genug Respekt haben vor den Pionieren, welche die Jungfraubahn gebaut und sich die Forschungsstation ausgedacht haben“, sagte Erwin Flückiger, der heutige Direktor der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch und Gornergrat (HFSJG) am Medienanlass zum 75. Geburtstag seiner Institution. Die Geschichte der Forschungsstation ist eng mit derjenigen der Jungfraubahn verknüpft. 1894 wurde das Vorhaben, auf dem Jungfraujoch eine Forschungsstation zu bauen, in der Konzession zum Bau der Jungfraubahn festgehalten. 1930 schliesslich, 18 Jahre nach Fertigstellung der Bahn, wurde der Vertrag für den Bau der Forschungsstation unterzeichnet. Bereits ein Jahr später, am 4.7.1931, konnte sie eingeweiht werden. 1936/37 entstand das Wahrzeichen der Station, das Sphinx-Observatorium. 1950 finanzierte die Unesco einen astronomischen Dom mit fünf Metern Durchmesser für die Sphinx. 16 Jahre später wurde dieser durch einen neuen Dom von sechs Metern Durchmesser ersetzt. 1996 wurde das neue Sphinx-Gebäude eröffnet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Forschungsstation von einem astronomischen Observatorium und einer Station für die Erforschung von Höhenkrankheiten in ein wichtiges Umweltforschungszentrum, das mittlerweile die 23. GAW-Station (Global Atmosphere Watch) der meteorologischen Weltorganisation ist (4). Ausserdem ist das Jungfraujoch eine Hintergrundstation des Schweizerischen Beobachtungsnetzes für Luftfremdstoffe NABEL. Die Stiftung selbst betreibt keine Forschung. Sie stellt ihre Einrichtungen nach dem Gästeprinzip in- und ausländischen Forschungsgruppen zur Verfügung.




weitermehr

Die Sphinx ist das Wahrzeichen der Forschungsstation Jungfraujoch. (Bild: HFSJG) gross

Überwachung und Frühwarnung

Auch die Empa betreibt auf dem Jungfraujoch seit längerem ein umfassendes Messprogramm. Gegenwärtig misst und analysiert die Gruppe von Brigitte Buchmann 30 Treibhausgase und 20 reaktive Gase. (3) Mit den feinen Messinstrumenten kann die Empa-Forscherin Mensch gemachte Emissionen aus ganz Europa einfangen und analysieren. Im Fokus hat sie besonders die Substanzen, die im Montreal- und Kyoto-Protokoll als Ozonkiller oder als Klimagase aufgelistet sind. So zeigen die Daten vom Jungfraujoch, dass die Konzentration der fluorierten Chlorkohlenwasserstoffe (FCKW), welche die Ozonschicht abbauten und deshalb weltweit verboten wurden, abnehmen. Dagegen steigen die Mengen von neuen Substanzen, die FCKW ersetzen, etwa Kühlmittel für Auto-Klimaanlagen, stark an.

Am Beispiel eines seit 2004 verwendeten Schäumungsmittels kann Buchmann zeigen, wie Wind und Wetter solche Spurengase über ganz Europa verteilen. Die Forscherin ist in der Lage, mittels meteorologischen Modellen und Spurengasmessungen die regionale Herkunft von diesen Schäumungsmitteln zurück zu verfolgen. Der einzige Produktionsstandort in Frankreich und die Region, wo das Mittel verarbeitet wird, lassen sich ziemlich genau lokalisieren. Als in Europa Produktion und Verarbeitung für einmal stillstanden, massen die Empa-Wissenschaftler eine vergleichbare Substanz, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung aus den USA stammen musste.

Ein Teilchen aus einer Billion

„Unsere Messinstrumente sind derart fein, dass wir Konzentrationen im Bereich ein Teilchen Substanz auf eine Billion anderer Luftteilchen feststellen können“, sagt Buchmann. Damit dienen diese Messungen auch der Früherkennung von neuen Spurengasen in der Atmosphäre. Die Empa ist derzeit daran, das Messsystem weiterzuentwickeln um noch tiefere Konzentrationen nachweisen zu können.

Die Forschung interessiert sich aber nicht nur für die Troposphäre. Hubert van den Bergh von der EPFL etwa geht bei der Bestimmung der Partikel bis in Höhen von 50, teilweise sogar 80 Kilometern. Mit einem Lichtradar, der in der astronomischen Kuppel der Sphinx sitzt, sendet van den Bergh gepulstes Laserlicht in den Nachthimmel. Die vorhandenen Partikel reflektieren einen Teil des Lichts, welches mit einem Parabolspiegel wieder aufgefangen wird. Aus diesen sehr schwachen Signalen können die Forscher die Art und die Höhenverteilung der Teilchen erkennen. Saharastaub etwa kann das Lichtradar bis auf eine Höhe von 80 Kilometer erkennen, Ozon bis in 50 Kilometer Höhe und Wasser bis in 10 Kilometer Höhe. Mit dem Lichtradar ermitteln die Forscher auch die Temperaturen bis in Höhen von 20 Kilometern.

Langsamkeit zahlt sich aus

„Forschen und arbeiten auf dieser Höhe hat es in sich“, betont Erwin Flückiger, der Direktor der Hochalpinen Forschungsstation, und mahnt bei jeder Treppe zu Langsamkeit. Tatsächlich lohnt sich Eile hier oben nicht. Die Höhenluft bringt einen ausser Atem. Und fast könnte man glauben, die Langsamkeit übertrage sich auch auf die Ergebnisse der Wissenschaft. Nach zehn Jahren habe er beim Verlauf der Aerosol-Konzentrationen erstmals einen signifikanten Trend erkennen können. Am deutlichsten zeige sich, dass der Aerosol-Lichtstreukoeffizient zwischen September und Dezember um zwei bis vier Prozent pro Jahr zugenommen habe, sagt Urs Baltensperger. Auch die Werte für Rückstrahlung und Absorption nehmen zu. Signifikant gestiegen ist auch die Konzentration von Kondensationskernen. Um Erklärungen für dieses Phänomen zu finden, müssen Forscher wie Baltensperger aber mit Geduld gewappnet sein – und die Langsamkeit entdecken, an der in einer Forschungsstation auf 3'500 Metern naturgemäss niemand vorbei kommt.


Fussnoten:
(1) Website der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch: www.hfsjg.ch
(2) Aerosolforschung des PSI: http://aerosolforschung.web.psi.ch/index.html
(3) Website der Gruppe für Klimagase: www.empa.ch/plugin/template/empa/1019/*/---/l=2
(4) Auflistung von gemessenen Luftschadstoffen: www.empa.ch/gaw/gawsis/reports.asp



Sie können zu diesem Artikel ein Feedback schreiben oder die bisherigen lesen.




!!! Dieses Dokument stammt aus dem ETH Web-Archiv und wird nicht mehr gepflegt !!!
!!! This document is stored in the ETH Web archive and is no longer maintained !!!